die Gärung

die Gärung
- {ferment} men, con men, sự lên men, sự khích động, sự vận động, sự xôn xao, sự náo động - {fermentation} sự xúi giục, sự sôi sục = die Gärung (Medizin) {zymosis}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gärung — in der Industrie Der Ausdruck Gärung wird für einige etwas verschiedene Begriffe verwendet: (1) ältere Bedeutung: Stoffliche Veränderung biotischer Stoffe (durch Lebewesen gebildete Stoffe), die mit erkennbaren Veränderungen der Stoffe, aber ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Gärung — nennt man eine Reihe von Prozessen, bei denen, meistens unter Mitwirkung von Mikroorganismen, eine Zersetzung komplizierter zusammengesetzter anorganischer Stoffe in einfachere stattfindet. Von diesen Erscheinungen pflegt man die Zersetzung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gärung — (Fermentation), ein chemischer Prozeß, bei dem höher zusammengesetzte stickstofffreie organische Verbindungen unter der Einwirkung eines Ferments in einfachere Körper zerfallen. Man kennt verschiedene Gärungsprozesse und benennt sie nach dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gärung — Gärung, Fermentation, durch organisierte Fermente (s.d.) hervorgerufene Zersetzung organischer Substanz. Bei der weinigen, alkoholischen oder geistigen G. zerfällt der Zucker unter Einfluß der Hefe (s.d.) in Kohlensäure und Alkohol. E. Buchner… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gärung — Gärung, anaerobe Form der ⇒ Dissimilation; Abbau energiereicher organischer Verbindungen, insbesondere von Kohlenhydraten (daneben auch anderer organischer Substrate), bei Abwesenheit von freiem Sauerstoff unter Energiegewinn zu energieärmeren… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Gärung — Gä|rung 〈f. 20〉 1. alkoholische Gärung chem. Verwandlung von Fruchtsäuren in Ethanol durch Hefen 2. 〈fig.; geh.〉 Unruhe, Erregung, Aufruhrstimmung (z. B. im Volk) ● in Gärung geraten, übergehen * * * Gä|rung [mhd. gern = aufwallen, brodeln]:… …   Universal-Lexikon

  • Alkoholische Gärung — Bier als Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und …   Deutsch Wikipedia

  • Malolaktische Gärung — Die malolaktische Gärung tritt bei vielen heterofermentativen Milchsäurebakterien auf und spielt bei der Wein , Fruchtsaft und Champagnerherstellung eine Rolle. Sie wird auch als biologischer Säureabbau bezeichnet. Die malolaktische Gärung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Bakterien: Die unsichtbaren Erreger —   Bakterien sind winzige, einzellige Lebewesen, ein halbes bis einige wenige Tausendstel Millimeter groß. Sie vermehren sich durch Querteilung. Dass viele von ihnen ansteckende Krankheiten verursachen, erscheint selbstverständlich, ist aber,… …   Universal-Lexikon

  • alkoholische Gärung — al|ko|ho|li|sche Gä|rung [↑ Alkohol (2)]: durch Hefe bzw. deren Enzyme bewirkter anaerober Abbau von Zucker über Glucose u. Fructose zu ↑ Ethanol u. Kohlendioxid, z. B. bei der Herst. von Wein, Bier u. ä. alkoholischen Getränken. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kaffee: Die wohlriechende Droge —   Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt. Das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”